Ein Feuerwerk an Informationen! Dr. Ludovic Roy, der Referent des Abends mit französischen Wurzeln, glänzte mit so vielen Informationen, Fakten und Anekdoten - die Redezeit, die ihm zur Verfügung stand, reichte kaum aus. Und die nahezu 50 ZuhörerInnen waren fasziniert! Es zeigte sich, wie einflussreich die Damen am französischen Hof im 15. und 16. Jh. werden konnten, aber auch wie fragil ihre Stellung am Hofe war! Aller Reichtum, aller Einfluß auf die politischen Geschehnisse war mit einem Mal vorbei, sobald der König verstorben war! Und nicht immer hielt jemand eine schützende Hand über die Frauen, wie das etwa bei Diane de Poitiers der Fall war - Katharina de Medici persönlich sorgte dafür, dass sie nach dem Ableben des Königs das Schloß Chaumont-sur-Loire als Wohnsitz erhielt. Die erste Mätresse am französischen Hof war Agnès Sorel (1422-1450), die Geliebte König Karls VII. Als Tochter aus niedrigem Adel kam sie im Gefolge der Ehefrau des Königs (Isabella von Lothringen) an den Hof, stieg dann aber als außergewöhnlich schöne und außergewöhnlich intelligente Frau zur Ehrendame der Königin auf und hatte zeitlebens großen Einfluß. - Diane de Poitiers (1499-1566) war zunächst Gouvernante und später die Mätresse König Heinrichs II. (sie war 19 Jahre älter als er !). Zu einer Art Vorbild war sie für Heinrich II. geworden, als sie diesen und seinen Bruder begleitete nachdem die beiden Kinder an die Spanier als Geiseln übergeben werden mussten; auch nach seiner Freilassung kümmerte sie sich um ihn. Die Ehe zwischen Heinrich II. und Katharina von Medici war lange Jahre kinderlos geblieben - später aber übernahm Diane de Poitiers die Erziehung der schließlich doch geborenen insgesamt neun Kinder. Auch wurde sie in schwierigen Situationen zur wichtigen Beraterin der Königin; auch wenn beide starke Rivalinnen waren - in der Öffentlichkeit traten sie oft gemeinsam auf. Françoise de Rochechouart, Mme de Montespan (1640-1707), Geliebte Ludwig XIV., sowie Françoise d’Aubigné, Mme de Maintenon (1635-1719), die letzte Mätresse Ludwig XIV., waren weitere Beispiele, über die Ludovic Roy berichtete. Zahlreiche Mätressen folgten am französischen Hof, und es wäre eine spannende Geschichte, weitere Schicksale zu verfolgen - wir hoffen auf weitere solcher Themenabende! Danke an den Referenten!!!